Kinder sind kleine Erwachsene und Erwachsene sind große „Kinder“
Dem entsprechend treten hier eher Probleme auf, die auch wir kennen.
Verursacht werden diese teilweise schon durch Bewegungsmangel und Fehlhaltungen, durch Traumata wie normale Sport und Freizeitunfälle aber auch frühkindliche Funktionsstörungen. Diese können unter Belastungszuname des Schulalltags Dysfunktionen nach sich ziehen.
So sind die häufigsten Konsultationsgründe:
Den Kindern kann häufig geholfen werden durch einen Ausgleich des vegetativen Nervensystems, Regulation biomechanischer Spannungen und Anleitung zu kleinen Übungen zur Selbsthilfe und Förderung des Selbstvertrauen.